Querdenker & Bessermacher 2: Barbara Kupfersberger – Freiweg
23658
post-template-default,single,single-post,postid-23658,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.1,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Querdenker & Bessermacher 2: Barbara Kupfersberger

Barbara Kupfersberger ist Gartendesignerin. Unser Gespräch hat am Pumhof stattgefunden. Dort ist nicht nur ihr Unternehmensstandort (www.kupfersberger.com), sondern auch ihr 2,5 Hektar großer Garten.

Sie erzählt,

  • wie aus einer Leidenschaft ein Unternehmen wird,
  • wie sie an Projekte herangeht,
  • was der Dünger für ihre Kreativität ist,
  • was es mit den Flying Fences in ihrem Garten auf sich hat,
  • welche Parallelen es zwischen der Gründung eines Unternehmens und dem Anlegen eines Gartens gibt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden

Da man in einem Podcast, der Anfang Februar aufgenommen wurde, die Atmosphäre des Gartens nicht einfangen kann, gibt es hier ein paar Eindrücke. Weiter unten folgen dann auch noch die Links zu den empfohlenen Gärten.

Kornblumen und Mohn – Hochsommer am Pumhof
Hecken – Sommer am Pumhof
Flying Fences
Abendsonne

Ressourcen:

Kupfersberger- Landschaft in Form

Barbaras Gartenempfehlungen:

Hidcote Manor Garden (Großbritannien)

Lunuganga – Geoffrey Bawa (Sri Lanka)

Garten der Seele (Österreich)

Musik: Cullah – „GroOvy“ on „Pack -A- Clones“ (https://www.cullah.com
Under license (CC BY 4.0) https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

Titelfoto: Robert Mabic

Weitere Fotos: Barbara Kupfersberger

Audio: Lena Kräftner

2 Comments
  • Christine Vogeltanz

    28. Februar 2020 at 21:37 Antworten

    Wunderbar,habe mit Barbara die Gartenakademie gemacht und freue mich,dass sie auch in unserem Verein Gartenlust dabei ist.Ihr Garten entspricht auch meinen Vorstellungen ,obwohl mein Garten leider nicht mehr so viele offene Flächen hat.

  • Monika Kräftner

    29. Februar 2020 at 12:28 Antworten

    Liebe Christine,

    danke für deinen Kommentar! Für alle, die sich für die Aktivitäten und vor allem die Gärten des Vereins Gartenlust interessieren, hier ist der Link:

    http://www.gartenlust.eu

Post a Comment