Freiweg | Monika Kräftner | Corporate Blogging für KMU
Du möchtest deinen Content gezielt in verschiedenen Kanälen verbreiten? Das benötigt Strategie, Planung und vor allem gute Stories. >> Content Marketing bringt's!
24756
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-24756,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-4.1,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive

Corporate Blogging

Zeig deine Expertise
Die Content-Strategie

Corporate Blogging bietet dir die Möglichkeit, regelmäßig neuen Content zu publizieren, deine Expertise zu zeigen und deinem Unternehmen Persönlichkeit zu geben. Außerdem hilft es, dein Ranking in Suchmaschinen zu verbessern.

 

Dazu braucht es jedoch eine klare Strategie, gut aufbereitete, spannende Inhalte, konsequente Betreuung und das Bekenntnis, auf langfristigen Erfolg zu setzen.

Das A und O
Hochwertiger Content

Hochwertig ist Content dann, wenn er deiner Zielgruppe Antworten auf Fragen gibt, Lösungsansätze beschreibt und Insiderwissen beinhaltet.

 

Von der Recherche bis zum fertigen SEO-optimierten Blogbeitrag ist ein wenig Handwerk und Erfahrung notwendig.

 

Das kannst du dir am besten damit aneignen, indem du einfach startest und mit jedem Beitrag besser wirst. Fang einfach an und überlege nicht zu lange!

Einzigartige Inhalte mit Mehrwert
Redaktion & Text

Jedes Unternehmen hat spannende Geschichten zu erzählen.

 

Um selbst einen professionellen Corporate-Blog aufzubauen, brauchst du personelle und zeitliche Ressourcen.

 

Als Blogprofi unterstütze ich mit Recherche, Redaktion, Text und Suchmaschinenoptimierung, damit dein Blog bei Leser*innen und Google ein Erfolg wird.

7 Gründe noch heute mit Corporate Blogging zu starten

1. Unabhängigkeit

 

In den Social Media werden deine Inhalte vom jeweiligen Algorithmus kontrolliert. In deinem Blog bestimmst du darüber, welche Inhalte deine Leser*innen zu sehen bekommen.

 

2. Dauerhafter Content

 

Während die Inhalte in den Social Media sich rasch wieder verflüchtigen, schaffst du mit deinem Blog dauerhafte Inhalte, die Google und deinen Leser*innen lange Zeit erhalten bleiben.

 

3. Positionierung als Experte

 

Dein Blog trägt mit seinen Inhalte wesentlich dazu bei, die Expertise deines Unternehmens oder deine persönliche zu einem bestimmten Thema zu repräsentieren.

 

4. Turbo für Google

 

Blogs erweitern die Sichtbarkeit deines Webauftritts und sind ein Turbo für die Suchmaschinenoptimierung.

 

5. Vertrauen & Glaubwürdigkeit

 

Menschen kaufen auch im Internet von Menschen, die sie mögen. In einem Blog kannst du dich vorstellen und langsam eine Beziehung aufbauen, indem du kostenlos Inhalte anbietest.

 

6. Interaktion mit potentiellen Kund*innen

 

Kund*innen, die auf deine Seite kommen, haben bereits Interesse an deinem Thema, deiner Dienstleistung oder deinem Produkt. Durch den passenden Inhalt hältst du sie nicht nur auf der Seite, sondern animierst sie zur Interaktion. Im besten Fall entsteht eine Community, die dich weiterempfiehlt.

 

7. Es macht deine Marke lebendig

 

Fast jede Customer Journey beginnt heute mit einer Recherche im Internet. Dein Blog bietet neben Informationen emotionalen Mehrwert, der dir dabei hilft, deine Marke positiv bei Kund*innen zu verankern.

 

Habe ich dir Lust gemacht, deinen eigenen Corporate-Blog zu starten? Dann vereinbare einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.